Immer wieder können Mitglieder unserer Gemeinden aufgrund von Alter oder Krankheit nur noch schwer bzw. manchmal gar nicht mehr an den Gottesdiensten und am Gemeindeleben teilnehmen. Viele von ihnen können zwar einen Gottesdienst am Fernseher mitfeiern, wünschen sich aber auch die Kommunion selbst zu empfangen. Und auch gerade hier möchten wir als Gemeinde zum Ausdruck bringen, dass wir diese Menschen nicht vergessen und dass sie weiterhin zu unseren Gemeinden dazu gehören. Deshalb kann ihnen monatlich die Haus- oder Krankenkommunion gebracht werden. Der Leib Christi wird dann in einer kleinen Feier in der eigenen Wohnung gereicht. Diese Krankenkommunion soll dabei auch zum Ausdruck bringen: Es ist das eine Brot, das wir in Eucharistiefeier am Sonntag in der Kirche und in dieser Hauskommunion empfangen.
Sowohl Priester, Diakone, als auch Laien können älteren Menschen regelmäßig die Hauskommunion bringen. Natürlich sind aber auch Einzelbesuche möglich. Angehörige oder Pfleger dürfen gern immer auch an dieser kurzen Andacht teilnehmen und auch kommunizieren, wenn sie es wünschen. Und - immer ist auch noch ein wenig Zeit zum Erzählen. Deshalb: Sollten Sie für sich oder Ihre Angehörigen die Hauskommunion wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro - Tel 02163 45 130.
Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.
Bildquelle: Stadtkirche Wolfratshausen