... das wollen die Pilgerinnen und Pilger von St. Bartholomäus bei der Kevelaer-Wallfahrt vom 5. bis 7. August 2022.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
Freitag, 5. August
05:00 Uhr Reisesegen für die Fußpilger in der Kirche
10:00 Uhr Reisesegen für die Radpilger in der Kirche
18:00 Uhr Gemeinsamer Einzug in Kevelaer
19:00 Uhr Abendessen im Priesterhaus
20:00 Uhr Vesper im Forum Pax Christi
Samstag, 6. August
08:15 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Pilgermesse im Forum Pax Christi
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Priesterhaus
14:30 Uhr Treffen am Eingang zum Kreuzweg-Park an der Twistedener Straße – Großer Kreuzweg – anschließend Prozession zur Gnadenkapelle. Bei Dauerregen kleiner Kreuzweg im Forum Pax Christi
16:00 Uhr Abschlusssegen an der Gnadenkapelle
16:30 Uhr Verabschiedung der Radpilger nach Niederkrüchten
18:30 Uhr Abendessen der Fußpilger
Sonntag, 7. August
04:45 Uhr Frühstück
05:15 Uhr Dankgebet an der Gnadenkapelle, anschließend Auszug aus Kevelaer
06:45 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionempfang in Lüllingen
18:00 Uhr Einzug der Fußpilger in Niederkrüchten (kein Aufenthalt am Ortseingang) und feierliche Prozession zur Kirche, anschließend Dankandacht mit sakramentalem Segen
Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Der Kostenbeitrag für Fußpilger beträgt 115,– Euro, für Radpilger 58,– Euro (Einzelzimmerzuschlag jeweils 10,– Euro).
Die Anmeldungen können erfolgen:
Bei Werner Gotzen Borner Straße 35 in Niederkrüchten-Laar Tel.: 8 96 47 E-Mail: kevelaerpilgerniederkruechten@web.de
oder
im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten Tel.: 4 51 30 E-Mail: info@pfarramt-niederkruechten.de
Das Kevelaerer Gnadenbild in St. Bartholomäus Als besonderes Zeichen der Verbundenheit zwischen Pilgern und Gemeinde wird am Wochenende unserer Wallfahrt eine seit der Wallfahrt 2018 im Besitz der Pfarre St. Bartholomäus befindliche, von Papst Franziskus persönlich gesegnete Kopie des Kevelaerer Gnadenbildes in unserer Pfarrkirche stehen, um es auch den Daheimgebliebenen zu ermöglichen, vor dem Gnadenbild zu beten und ihre Anliegen vor die Gottesmutter zu bringen.